Steilheit

Steilheit
Steil|heit 〈f. 20; unz.〉
1. steile Beschaffenheit, das Steilsein
2. 〈bei Elektronenröhren〉 Verhältnis von Strom zu Gitterspannung

* * *

Steil|heit, die; -, -en:
das ↑ Steilsein (1, 3).

* * *

Steilheit,
 
Elektronik: bei aktiven Elementen allgemein die Steigung einer Kennlinie, d. h. das Verhältnis von Änderung ihres Ordinatenwerts zu Änderung ihres Abszissenwerts, insbesondere die Steigung der Kennlinie für das Ausgangssignal in Abhängigkeit vom Eingangssignal. Im engeren Sinn bezieht sich die Bezeichnung bei Elektronenröhren auf die Kennlinie des Anodenstroms (Ausgang) in Abhängigkeit von der Gitterspannung (Eingang), bei bipolaren Transistoren diejenige des Kollektorstroms in Abhängigkeit von der Basis-Emitter-Spannung, bei Feldeffekttransistoren diejenige des Drainstroms in Abhängigkeit von der Gate-Source-Spannung. - In der Digitaltechnik wird als Flankensteilheit die Änderungsgeschwindigkeit eines binären Signals (Impulses) bei dessen Ansteigen auf den oberen (steigende oder positive Flanke) oder beim Abfallen auf den unteren Sollwert (fallende oder negative Flanke) bezeichnet. Bei Ausgangssignalen unterscheidet man nach DIN zwischen größter und mittlerer Flankensteilheit und geht dabei von einem Sprungsignal als Eingangsgröße aus. Als Zeitbezugspunkt dient der Zeitpunkt, zu dem 50 % des Sollhubs erreicht werden. Die Flankensteilheit ist von Bedeutung bei Schaltvorgängen, die durch eine Flanke des Eingangssignals ausgelöst, d. h. gesteuert werden (z. B. das taktflankengesteuerte JK-Flipflop). Je nach auslösender Flanke spricht man dabei von positiver oder negativer Flankentriggerung.

* * *

Steil|heit, die; -: das Steilsein (1, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steilheit — Der Begriff Steilheit wird in der Technik häufig für den Anstieg einer Kennlinie verwendet. Mathematisch betrachtet ist die Steilheit die Steigung beziehungsweise der Differenzenquotient der Kennlinie oder Kurve. Der Anstiegswinkel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Steilheit — statumas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. slope; steepness vok. Steilheit, f rus. крутизна, f pranc. inclinaison, f; pente, f; raideur, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Steilheit — statumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. slope; steepness vok. Steilheit, f rus. крутизна, f pranc. inclinaison, f; pente, f; raideur, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Steilheit — Steil|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • effektive Steilheit — efektyvusis statumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. effective steepness vok. effektive Steilheit, f rus. эффективная крутизна, f pranc. pente effective, f …   Fizikos terminų žodynas

  • veränderliche Steilheit — kintamasis statumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. variable slope vok. veränderliche Steilheit, f rus. переменная крутизна, f pranc. pente variable, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Heizkennlinie — Heizkurve Um die Räume eines Gebäudes bei unterschiedlichen Außentemperaturen genügend zu erwärmen, müssen die Heizflächen mit Heizwasser mit jeweils einer bestimmten Temperatur versorgt werden. Den Zusammenhang zwischen Außentemperatur und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heizkurve — Eine Heizkurve (auch Heizkennlinie) beschreibt den Zusammenhang zwischen einer Außentemperatur und der für einen Heizkreis zugehörigen Vorlauftemperatur. Um die Räume eines Gebäudes bei unterschiedlichen Außentemperaturen auf ein kontinuierliches …   Deutsch Wikipedia

  • Bipolartransistor/Mathematische Beschreibung — Das physikalische Verhalten des Transistors basiert im Wesentlichem auf dem der Diode, wodurch die entsprechenden Formeln (in einer etwas abgewandelten Form) auch auf den Transistor angewandt werden können. Zusätzlich gilt es einige weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichstromverstärkungsfaktor — Das physikalische Verhalten des Transistors basiert im Wesentlichem auf dem der Diode, wodurch die entsprechenden Formeln (in einer etwas abgewandelten Form) auch auf den Transistor angewandt werden können. Zusätzlich gilt es einige weitere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”